Aktuelles Programm
-
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
30. Sep. 2024
-
ETH HG D 1.1
Prof. Dr. Joachim M. Buhmann
Maschinelles Lernen – eine Zeitenwende in der Geistesgeschichte!?
-
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
14. Okt. 2024
-
ETH HG D 1.1
Dr. Sophie Wenger
CO2-Entnahme und -Speicherung: Unverzichtbar für die langfristigen Klimaziele
-
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
28. Okt. 2024
-
ETH HG D 1.1
Prof. Dr. Helma Wennemers
Peptide – molekulare Alleskönner? Von Süssstoffen, Antifaltenstoffen, Hormonen, Katalysatoren und mehr…
-
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
11. Nov. 2024
-
ETH HG D 1.1
Prof. Dr. Ender Konukoglu
Artificial Intelligence Supported Medicine
-
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
25. Nov. 2024
-
ETH HG D 1.1
Dr. Matthias Braun
Stand und Planung des geologischen Tiefenlagers für radioaktive Abfälle
anschliessend Jahresschlussessen
-
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
25. Nov. 2024
-
Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich, Stockwerk M
Restaurant uniTurm, UZH
Jahresschlussessen 2024
Nur für Mitglieder und ihre Gäste. Sie erhalten eine Einladung.
-
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
24. Feb. 2025
-
ETH HG D 1.1
Dr. Christian Schaffner
Das Schweizer Energiesystem – Eine Gesamtsicht
vorgängig Apéro (ab 17:30)
-
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
10. März 2025
-
ETH HG D 1.1
Prof. Dr. Annalisa Manera
Kernenergie: neue Entwicklungen und ihre Rolle bei der Dekarbonisierung des Energiemix
-
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
24. März 2025
-
SBB Gebäude Westlink, Vulkanplatz 11, Zürich-Altstetten
Exkursion: SBB-Grossprojekte Zürich–Winterthur. Herausforderungen für Bauen und Betrieb
Anmeldung erforderlich (max. 50 Personen)
-
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
07. Apr. 2025
-
ETH HG D 1.1
Dr. Lukas Ruf
Security Consulting – back and forth. Erfahrungen als Consultant und Group CISO der Migros.
-
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
05. Mai 2025
-
ETH HG D 1.1
Dr. Marie Francine Lagadec
Nachhaltige Chemie – von der atomaren zur planetaren Ebene
-
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
19. Mai 2025
-
ETH HG D 1.1
Prof. Dr. Achim Walter
Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft
-
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
05. Sep. 2025
-
noch offen
Rechenmahl des 200. Gesellschaftsjahres
Am Nachmittag Jubiläumsanlass 200 Jahre TGZ
-
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
05. Sep. 2025
-
ETHZ, Auditorium Maximum
Jubiläumsanlass 200 Jahre TGZ